Veröffentlichungen

Damstädter Echo Spezial "Ihr Recht" vom 24. April 2012. Die Jährliche Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietverhältnis - Jährlich bietet die Betriebskostenabrechnung Potenzial für Streit im Wohnraummietverhältnis. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Häufig ist die Abrechnung fehlerhaft oder erläuterungsbedürftig, gelegentlich wird gar keine Abrechnung erstellt.

Darmstädter Echo vom 12.04.2011 - Überhöhte Heizkosten! Kann man sich wehren? Die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2009 war eine böse Überraschung: 1900 Euro Heizkosten für eine 2-Zimmer-Wohnungmit 54m² Wohnfläche! Der Mieter der Darmstädter Innenstadtwohnung staunte und rang nach Fassung. Selbst bei einem hoch gegriffenen Preis von 0,70 Euro pro Liter Heizöl würde das einem Verbrauch von 50 L Heizölpro m² und Abrechnungsjahr entsprechen. Dieser Verbrauch liegt um das 3- bis 4-fache über den in unserer Region üblichen Werten.

Schlagwortsuche